Einjährige Berufsfachschule für Körperpflege
Ziel
- Bestehen der berufspraktischen Abschlussprüfung
- Einstiegsmöglichkeit in die Berufsschule (Fachstufe)
- Erfüllen der Berufsschulpflicht
Berufsfelder
Im Berufsbild Körperpflege werden Friseure/-innen ausgebildet.
Voraussetzungen
- Abschlusszeugnis oder Abgangszeugnis der Hauptschule oder der Nachweis eines dem Hauptschulabschluss gleichwertigen Bildungsstandes
- Vorvertrag zum Berufsausbildungsvertrag oder eine schriftliche Ausbildungsplatzzusage
Grundlagen
- Arbeiten in Lernfeldern, Vermittlung und Einüben von fachtheoretischen, fachpraktischen Kompetenzen und Sozialkompetenzen
- Förderung von Teamfähigkeit, Disziplin und selbstständigem Arbeiten
- Selbstständige Planung und Durchführung von Kundenaufträgen und deren Reflexion
- Vorbereitung und Befähigung für den Salonalltag durch Modelltage und Betriebstage
Außerunterrichtliches
- Messebesuche
- Soziale Projektarbeit
- Tagesseminare bei oder mit friseurkosmetischen Firmen
- Projekttage (z.B:Gesundheitstag)
Infosschreiben für Friseurbetriebe im Rems-Murr-Kreis
Anmeldung
- Aufnahmeantrag
- Tabellarischer Lebenslauf
- Beglaubigte Abschrift des letzten Zeugnisses
- Ärztliches Zeugnis (unter 18 Jahren)
- Vorvertrag oder schriftliche Ausbildungsplatzzusage
Stundentafel
Kernkompetenzfächer
- Wirtschaftskompetenz
- Berufsfachliche Kompetenz
- Berufspraktische Kompetenz
- Projektkompetenz
Pflichtfächer
- Religionslehre (ev/rk) oder Ethik
- Deutsch
- Gemeinschaftskunde
Wahlfächer
- Stützunterricht
- Computeranwendung
- Berufsbezogene Sprache
- Ergänzende Fächer
Broschüre
