Berufsschule in Teilzeit - Körperpflege
Ziel
- Bestehen der Berufsschulabschlussprüfung
- Gesellenprüfung - Gesellenbrief
Voraussetzungen
- Abgeschlossene Ausbildung der einjährigen Berufsfachschule und 2-jähriger gültiger Ausbildungsvertrag oder
- 3-jähriger gültiger Ausbildungsvertrag und Abschlusszeugnis oder Abgangszeugnis der Hauptschule oder Nachweis eines dem Hauptschulabschluss gleichwertigen Bildungsstandes
- Schüler vom Gymnasium: Versetzungszeugnis in Klasse 10 (G8) oder Klasse 11 (G9)
Grundlagen
- Arbeiten in Lernfeldern, Projektarbeiten, Labortechnische Erprobungen und Versuche
- Fundierte Ausbildung in berufsfachlichen und allgemeinbildenden Kompetenzen
- Vermittlung verschiedener Kompetenzen wie Teamfähigkeit, selbstständige
Projektplanung, -durchführung und Reflexion
Außerunterrichtliches
- Tagesseminare bei oder mit friseurkosmetischen Firmen
- Besuch von Fachmessen und Fachveranstaltungen
Anmeldung
- Aufnahmeantrag
- Tabellarischer Lebenslauf
- Beglaubigte Abschrift des letzten Zeugnisses
- Gültiger Ausbildungsvertrag
Stundentafel
Kernkompetenzfächer
- Wirtschaftskompetenz
- Berufsfachliche Kompetenz
- Projektkompetenz
Pflichtfächer
- Religionslehre (ev, rk)/Ethik
- Deutsch
- Gemeinschaftskunde
Wahlfächer
- Stützunterricht
- Ergänzende Fächer, z.B.
- Computeranwendung
- Berufsbezogene Sprache
Broschüre
Kontakt
Michael Fehrmann
michael.fehrmann@gs-wn.de
Tel: 07151 5003-215