
Es gibt tolle Neuigkeiten! Pünktlich zum 1. Geburtstag von "Gut für den Rems-Murr-Kreis" am 27.11.2019 startet die Kreissparkasse Waiblingen auf gut-fuer-den-rems-murr-kreis.de eine Verdoppelungsaktion, und unser...
...weiter
Im Rahmen unserer traditionellen Studieninformationsveranstaltungen hatten unsere Schüler am 14.11.2019 hochkarätigen Besuch. Der Dekan der Fakultät Fahrzeugtechnik an der Fachhochschule Esslingen, Professor Dr. Jürgen Haag,...
...weiter

Endlich!! Am Abend des 15.08. kam nach eineinhalb Wochen nervenaufreibenden Wartens "unser" 40-Fuß Highcube-Container wohlbehalten (!!!) in Koidu Sierra Leone an.
Ein deutsches Team, bestehend aus EmK-Fachkräften...
...weiter
Herr Layer und Herr Billes waren im Sommer wieder mit einer Gruppe Schülern und weiteren Engagierten bei unsere Partnerschule in Sierra Leone. Von Ihrem erlebnis- und abenteuerreichen Einsatz berichtet das Team in drei Vorträgen...
...weiter
Die 13. Programm-Evaluation ist zum Start der regionalen "Jugendbegleiter-Woche" erschienen
Das Jugendbegleiter-Programm im Rems-Murr-Kreis
Im Rems-Murr-Kreis nehmen 56 Schulen am Programm teil, das sind 41 Prozent...
...weiter

Nach zwei gemeinsamen Jahren wünschte sich die 2BFZ2 eine Abschlussfahrt. Von unseren ersten Reiseplänen mit Zielen in den Süden Europas verabschiedeten wir uns schnell, als klar war, dass der afghanische Mitschüler das Land gar...
...weiter
Im vergangenen Schuljahr stellte die Gewerbliche Schule Waiblingen wieder zahlreiche Teams für den Schulsportwettbewerb "Jugend trainiert für Olympia".
In den Sportarten Fußball, Handball und Basketball traten die...
...weiter

Im VABR werden die Schüler in den Werkstätten auf die Berufswahl vorbereitet.
Sie werden mit Materialien und Arbeitstechniken aus den Bereichen Bautechnik, Metall, Holz, Kunststoff und Ton /Stein bekannt gemacht. Das...
...weiter
Die 13. Programm-Evaluation ist zum Start der regionalen "Jugendbegleiter-Woche" erschienen
Das Jugendbegleiter-Programm im Rems-Murr-Kreis
Im Rems-Murr-Kreis nehmen 56 Schulen am Programm teil, das sind 41 Prozent...
...weiter

Petrus hatte ein Einsehen, sein Herz schlägt wohl auch für die Techniker: Trotz wolkenverhangenem Himmel kam kein Tropfen von oben, und das war wichtig. Denn am 19. Juli feierte die Technikerschule Waiblingen ihr 25-jähriges...
...weiter

Der Tag vor Himmelfahrt ist traditionell Fußballtag an der GSWN. Auch dieses Jahr traten wieder einmal 18 großartige Teams beim alljährlichen Schulturnier gegeneinander an. In diesem Jahr waren vor allem die Berufsschüler und...
...weiter
... dachten wir uns, als wir am 05.06.19 eine Führung durch die Käserei des bekannten Beaufort-Käses machen durften. Aber alles der Reihe nach! Wir, das sind 30 Schüler der M2IM1 und M2WZ1 und ihre Begleitlehrer Barbara Gleich,...
...weiter

Auf seiner Besuchsreise durch Deutschland ist Dennis Bangalie aus Sierra Leone auch mit den Kooperationspartnern der Gewerblichen Schule Waiblingen zusammengetroffen. Neben dem Dank für das bisher erreichte, standen auch die...
...weiter

Beim Wettrennen im Berufsbildungswerk Winnenden stellte sich klar heraus: Das Gewicht ist entscheidend. Das Siegerauto wog nur 351 Gramm und lag damit nur ein Gramm über dem Mindestgewicht. Für die sechs Meter benötigte das Auto...
...weiter

In diesem Jahr feiert die GSWN „25 Jahre Fachschule für Technik“.
Hier finden Sie dazu ein paar Impressionen .
...weiter

Studierende der Universität Stuttgart erproben digitale Schulstunden am Technischen Gymnasium Waiblingen - noch freie Plätze in Tabletklassen zum Schuljahr 2019/20
Im Schuljahr 2019/20 werden am Technischen Gymnasium in...
...weiter
Auch in diesem Jahr konnten die sechs Klassen des Ausbildungsberufes Anlagenmechaniker SHK ihren Unterrichtsort wechseln und eine Messe ihres Handwerkes besuchen. Die Messe ISH in Frankfurt am Main ist die Weltleitmesse für die...
...weiter

Regisseur, Produzent und Ex-Schüler Christian Haas diskutiert mit Schülern über seinen Erstlingsfilm „Manou – flieg’ flink!“
...weiter

Ausstellung der Modellflieger-Gemeinschaft Aspach - Airbus-A-380-Modell als internationales Schulprojekt
...weiter

Getreu diesem Motto ging die Studienfahrt 2018 nach Nordengland. Von Zeebrügge setzten wir mit der Fähre über Nacht nach Hull über. Erster Stopp war die historische Stadt York mit ihrem „Harry-Potter-Flair“ (Zitat einiger...
...weiter

Der frühere Gewalttäter und heutige Autor Sascha Bisley zu Besuch an der Gewerblichen Schule Waiblingen
...weiter

In Zeiten des schnellen digitalen Wandels ist ein steter Blick über den Tellerrand sicherlich kein Fehler, weshalb sich Ende Januar ein Teil der Projektgruppe Digitalisierung der GSWN auf den Weg zur Messe LEARNTEC nach...
...weiter
Am 7. Februar war für die VABO1 und 2 ein Parcours in der Sporthalle angesagt. Dabei handelte sich aber nicht um einen gewöhnlichen Sportparcours, sondern um einen Berufeparcours.
Die Schüler*innen konnten an verschiedenen...
...weiter
Nachdem bei der letzten Veranstaltung zur Studien- und Berufsinformation – im Dezember 2018 – die Informationstechnologie im Mittelpunkt stand, konnten wir am Freitag, 15. Februar, wieder einen ehemaligen Schüler für einen...
...weiter

#volldenplan...
... nicht nur auf der Baustelle, sondern auch vom Fachgroßhandel für Haustechnik haben jetzt die Schüler der M3AH1 und M3AH2.
Am 31. Januar 2019 fand bereits zum dritten Mal ein fächerübergreifender...
...weiter
Am Montagvormittag begrüßten sie Herr Bucher und Herr Ziekur, bevor dann am Nachmittag eine Besichtigung der Firmen Stihl und Bosch auf dem Programm stand. Um sich einen Eindruck der Gegebenheiten unserer Schule zu verschaffen,...
...weiter

Ungewöhnliche Worte begrüßen einen am Eingang der aktuellen Ausstellung in der Galerie Stihl in Waiblingen. Zeitgenössische deutsche Graphic Novels - also sogenannte Comic Romane - werden hier seit dem Herbst 2018 ausgestellt.
...
...weiter

Im Schulalltag erleben wir täglich die unterschiedlichsten Situationen, die unsere Kreativität und Improvisation immer wieder herausfordern. Eine Situation, vor der sich aber wahrscheinlich jede Lehrperson fürchtet, ist, dass...
...weiter

Seit Anfang Dezember steht in der Bibliothek ein Wasserspender der Firma Kärcher. Die Kosten wurden vom "Verein der Freunde der beruflichen Schulen e.V." übernommen.
Es besteht die Möglichkeit, gekühltes oder...
...weiter

Am 08.10.2018 starteten die Schüler und Schülerinnen des AV-dual gemeinsam mit mehreren Lehrkräften nach Lutzenberg ins Schullandheim. Am Ebnisee teilte sich die Reisegruppe auf und während ein Teil der Lehrkräfte direkt zum...
...weiter

Ins Schuljahr 2018/19 ist die Klasse TGI 11 des Technischen Gymnasiums als Versuchsklasse gestartet. Die 26 Schülerinnen und Schüler der Klasse erhielten zum Schuljahresbeginn ihre eignen Samsung Tablets, das Klassenzimmer wurde...
...weiter
Auf ins Leben!
Waiblingen, Dezember 2018
Die deutsche Duale Berufsausbildung gehört zu den angesehensten der Welt. Auch weil sie alles andere als einfach zu meistern ist. Was auch für die Abschlussprüfungen gilt. Die nicht...
...weiter
Das Technische Gymnasium Waiblingen (TG) bietet seinen Schüler(innen) dieses Schuljahr drei profilorientierte Studien- und Berufsinformationstage an. Im Rahmen der ersten Veranstaltung des aktuellen Schuljahrs stand am 6....
...weiter

In Rahmen des Projekts "Coaching für Flüchtlinge" der Handwerkskammer Stuttgart durften zwanzig VAB-R Schüler in der letzten Novemberwoche ihre handwerklichen Fertigkeiten und ihre berufliche Eignung testen.
Die...
...weiter

Diese Frage stellten sich die 15 Ethiker aus den TG-Eingangsklassen am 12.Oktober 2018 beim Besuch der Ausstellung "Almost Alive" in der Tübinger Kunsthalle nicht nur einmal.
Neben Verwirrung und Verblüffung lösten...
...weiter

erstellen Skulptur für Remstal Gartenschau 2019
...weiter

Unterstützen Sie auch dieses Jahr wieder unseren jetzt schon traditionellen Adventsmarkt.
Mit unseren mit Liebe gemachten Adventskränzen, Holzartikeln etc. machen Sie sich oder anderen eine Freude.
Der gesamte Erlös wird...
...weiter

Auch im Schuljahr 17/18 waren die Schülerinnen und Schüler der GSWN wieder auf zahlreichen Turnieren des größten Schulsportwettbewerbs der Welt, "Jugend trainiert für Olympia", gemeinsam unterwegs. Dabei setzten sich...
...weiter

Ausflug der TGTM13 zu den JugendFilmTagen
...weiter
Lyrik nervt? Keineswegs!
Lyrik nervt befand der große Hans Magnus Enzensberger im vergangenen Jahrhundert. Nicht, wenn wir sie verfilmen, befanden die Schüler der TGI 11 zum Ende des vergangenen Schuljahres und machten sich...
...weiter

Herr Layer war in den Sommerferien nochmals in Koidu Sierra Leone. Diesmal waren jedoch keine Auszubildende unserer Schule dabei.
Er wurde von einem holzaffinen Maschinenbauingenieur aus Schweden unterstützt. Schwerpunkt des...
...weiter

Am 13.07.18 starteten pünktlich um 19 Uhr 39 Schüler der TG12 in Begleitung von 4 Lehrern (Boll, Ilg, Mutschelknaus und Planert) gen Calella (Katalonien). Trotz der langen Fahrt und der teilweise doch arg eingeschränkten...
...weiter

Waiblingen Juli 2018
Wenn es um richtig Wichtiges geht, dann geht es um die Wurst
Alle Schulen sind stolz auf ihre Absolventen. Aber auf bestimmte Klassen oder Schularten, ist man doch immer noch ein bisschen stolzer. An der...
...weiter

Im Sommersemester 2018 bot die Universität Stuttgart für Lehramtsstudenten des Faches Geschichte das erste Mal ein Seminar zur Digitalisierung im Unterricht an. Der Ansturm war entsprechend groß und die Plätze im Seminar schon am...
...weiter
... zumindest für diejenigen Schüler aus den TG12-Klassen, die in diesem Schuljahr den Seminarkurs "Technikethik" besucht und am 28.07.2018 den Präsentationstag erfolgreich hinter sich gebracht haben.
Vom...
...weiter

"Das Runde muss ins Eckige." - Das war wieder einmal das Motto unseres SMV-Fußballturniers. Nachdem wir unser Turnier dieses Jahr wegen eines Großbrandes in Waiblingen zunächst absagen mussten, konnte es nun doch am...
...weiter

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
kennen Sie schon "Das Ross" ein Holzrückefahrzeug mit 800kg Zugkraft? Oder mögen Sie lieber Hotdogs aus einem vollautomatischen Hotdogautomat?
Diese und noch viel mehr Projekte...
...weiter

Es war einmal eine Klasse von Konstruktionsmechanikern, die gemeinsam mit ihren Lehrern beschlossen hatten, nach Barcelona zu fahren - dies klang vor allem nach Spaß und nicht nach harter Arbeit. Doch es gab mehr zu tun, als man...
...weiter

Mit dieser und weiterführenden Fragen haben sich Schülerinnen und Schüler des TG12- Ethikkurses mit ihrer Lehrerin Yvonne Schaufler in den vergangenen Wochen beschäftigt. So war es naheliegend die graue Theorie mit Praxis zu...
...weiter

Ein Leitspruch der Firma Wilhelm Gienger KG war auch der Leitspruch des Projekttages der M3AH1, zu dem sie am 01.02.2017 ins Haupthaus nach Kornwestheim eingeladen waren. Auf dem Programm stand unter anderem, die Abläufe eines...
...weiter

Der Abschluss ihrer Berufsschulzeit fiel für die M3FV2 gewissermaßen ins Wasser. Die frischgebackenen Facharbeiter entscheiden sich für eine Kanutour auf dem Kocher. Knapp vier Stunden paddelten die Schüler und ihre Lehrer den...
...weiter

Vom 11.06.18 bis 15.06.18 besuchten dank der Unterstützung des DFJW (Deutsch-Französisches Jugendwerk) 23 deutsche Auszubildende der Gewerblichen Schule Waiblingen und ihre Lehrer die Partnerschule Lycée René Perrin in Ugine, in...
...weiter

Im Rahmen der Bundestagswahl 2017 haben wir im GGK-Unterricht bei Herrn Ilg an einem Quiz teilgenommen. Die Antworten wurden an den Bundestag geschickt und als möglicher Gewinn bei richtigem Beantworten der Fragen wurde eine...
...weiter
Im Zeitraum vom 16.07.2018 bis 31.08.2018 bietet das Landratsamt Intensivsprachkurse für künftige Auszubildende und künftige BFS-Schüler auf dem Zielniveau B1 und B2 an.Betriebe können Ihre zukünftigen Auszubildenden direkt im...
...weiter

Waiblinger Schüler feiern den letzten Prüfungstag in der Stuttgarter Oper.
Drei Jahre haben sie geackert, gebüffelt, gelernt. Die Schüler der M3VF1 der Gewerblichen Schule in Waiblingen (GSWN).
Erreicht haben sie viel, den...
...weiter

Der wirkliche Ernst des Lebens!
Waiblingen, Mai 2018
Noch einmal Sommerferien, dann ist es auch für die jetzigen Zwölftklässler der Gewerblichen Schule in Waiblingen (GSWN) soweit: Der Run aufs Abi geht in die Endphase....
...weiter

Die Gewerbliche Schule Waiblingen (GSWN) und die Evangelisch-methodistische Kirche Deutschland fördern mit engagiertem Konzept junge Menschen in Sierra Leone
...weiter

Lyrik die begeistert: Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart bringen Waiblinger Schülern die Dichtung nahe!
...weiter