Zusatzqualifikation CAD/CNC-Fachkraft Holztechnik
Die Zusatzqualifikation CAD/CNC-Fachkraft Holztechnik stellt ein Ergänzungsangebot für Auszubildende im Tischler/Schreinerhandwerk dar.
- Einführung in die CAD/CNC-Technik
- CAD - Einsatzmöglichkeiten der CAD-Technik, 2-D-Fertigungszeichnungen nach DIN Einfache 3-D-Konstruktionen, 2-D-Schnitte aus 3-D-Zeichnung
- Grundlagen von CNC-Maschinen
- Werkstattorientierte Programmierung (WOP) Erstellen von Programmen
- Fertigen an der Maschine, Bedienung und Wartung von 3, 4 und 5-Achs-Maschinen Herstellen von Möbelteilen, Beschlags Verbindungen, Fräsen von Sonderformen
Dauer
Die Zusatzqualifikation erstreckt sich über 3 Jahre und endet mit einer Abschlussprüfung in CAD und CNC Technik.
Unterrichtszeit
CAD/CNC ist bei uns in den ersten beiden Lehrjahren verpflichtendes Wahlfach. Damit bekommen alle Schüler den CAD/CNC Basiskurs. Bei gegebener Qualifikation erfolgt im 3. Ausbildungsjahr eine Weiterführung mit einer Abschlussprüfung in CAD/CNC.
Prüfung
Die Schüler bekommen mit bestandener CAD/CNC Abschlussprüfung ein Zertifikat ausgehändigt.
Das Wahlpflichtfach CAD/CNC wird wöchentlich 2-stündig in Theorie und Praxis zusammen unterrichtet.
Broschüre

Kontakt
Christine Burkard, STDín
Abteilungsleiterin für die Fachbereiche Holztechnik und Körperpflege
christine.burkard(at)gs-wn.de
Tel: 07151 5003-217