Infoveranstaltung 2BFS und AVdual am Mittwoch, den 20.01.2021 um 18:00 Uhr und um 19:00 Uhr
...weiter
Auch in diesem Schuljahr wird ein Seminarkurs für Schüler der Jahrgangsstufe 1 des Technischen Gymnasiums angeboten. Im Seminarkurs wird einerseits das wissenschaftliche Arbeiten als Vorbereitung für ein späteres...
...weiter
Die traditionelle Präsentation der Techniker Projekte und der Festakt zur Verabschiedung der Absolventen unserer Technikerschule muss dieses Jahr leider entfallen.
...weiter
On Tuesday, 11th February, 2020, Mrs. Natalia Rankine-Galloway from the DAZ, the Deutsch-Amerikanisches Zentrum in Stuttgart, hold a lecture about the presidential election in the USA this year for the students of grade 12 at...
...weiter
Das Start-Up Avoid Waste zu Gast am Beruflichen Schulzentrum Waiblingen
...weiter

"VABO - was bedeutet denn das?" werden sich zahlreiche Leser fragen. Es bedeutet: Vorbereitung Arbeit und Beruf ohne Deutschkenntnisse bzw. mit sehr wenig Deutschkenntnissen. Zwei Klassen mit je ca. 15 Schüler/-innen...
...weiter
Im Rahmen unserer traditionellen Studieninformationsveranstaltungen hatten unsere Schüler am 14.11.2019 hochkarätigen Besuch. Der Dekan der Fakultät Fahrzeugtechnik an der Fachhochschule Esslingen, Professor Dr. Jürgen Haag,...
...weiter

Es gibt tolle Neuigkeiten! Pünktlich zum 1. Geburtstag von "Gut für den Rems-Murr-Kreis" am 27.11.2019 startet die Kreissparkasse Waiblingen auf gut-fuer-den-rems-murr-kreis.de eine Verdoppelungsaktion, und unser...
...weiter
Im Rahmen unserer traditionellen Studieninformationsveranstaltungen hatten unsere Schüler am 14.11.2019 hochkarätigen Besuch. Der Dekan der Fakultät Fahrzeugtechnik an der Fachhochschule Esslingen, Professor Dr. Jürgen Haag,...
...weiter

Endlich!! Am Abend des 15.08. kam nach eineinhalb Wochen nervenaufreibenden Wartens "unser" 40-Fuß Highcube-Container wohlbehalten (!!!) in Koidu Sierra Leone an.
Ein deutsches Team, bestehend aus EmK-Fachkräften...
...weiter
Herr Layer und Herr Billes waren im Sommer wieder mit einer Gruppe Schülern und weiteren Engagierten bei unsere Partnerschule in Sierra Leone. Von Ihrem erlebnis- und abenteuerreichen Einsatz berichtet das Team in drei Vorträgen...
...weiter
Die 13. Programm-Evaluation ist zum Start der regionalen "Jugendbegleiter-Woche" erschienen
Das Jugendbegleiter-Programm im Rems-Murr-Kreis
Im Rems-Murr-Kreis nehmen 56 Schulen am Programm teil, das sind 41 Prozent...
...weiter

Nach zwei gemeinsamen Jahren wünschte sich die 2BFZ2 eine Abschlussfahrt. Von unseren ersten Reiseplänen mit Zielen in den Süden Europas verabschiedeten wir uns schnell, als klar war, dass der afghanische Mitschüler das Land gar...
...weiter
Im vergangenen Schuljahr stellte die Gewerbliche Schule Waiblingen wieder zahlreiche Teams für den Schulsportwettbewerb "Jugend trainiert für Olympia".
In den Sportarten Fußball, Handball und Basketball traten die...
...weiter

Im VABR werden die Schüler in den Werkstätten auf die Berufswahl vorbereitet.
Sie werden mit Materialien und Arbeitstechniken aus den Bereichen Bautechnik, Metall, Holz, Kunststoff und Ton /Stein bekannt gemacht. Das...
...weiter
Die 13. Programm-Evaluation ist zum Start der regionalen "Jugendbegleiter-Woche" erschienen
Das Jugendbegleiter-Programm im Rems-Murr-Kreis
Im Rems-Murr-Kreis nehmen 56 Schulen am Programm teil, das sind 41 Prozent...
...weiter

Petrus hatte ein Einsehen, sein Herz schlägt wohl auch für die Techniker: Trotz wolkenverhangenem Himmel kam kein Tropfen von oben, und das war wichtig. Denn am 19. Juli feierte die Technikerschule Waiblingen ihr 25-jähriges...
...weiter

Der Tag vor Himmelfahrt ist traditionell Fußballtag an der GSWN. Auch dieses Jahr traten wieder einmal 18 großartige Teams beim alljährlichen Schulturnier gegeneinander an. In diesem Jahr waren vor allem die Berufsschüler und...
...weiter
... dachten wir uns, als wir am 05.06.19 eine Führung durch die Käserei des bekannten Beaufort-Käses machen durften. Aber alles der Reihe nach! Wir, das sind 30 Schüler der M2IM1 und M2WZ1 und ihre Begleitlehrer Barbara Gleich,...
...weiter

Auf seiner Besuchsreise durch Deutschland ist Dennis Bangalie aus Sierra Leone auch mit den Kooperationspartnern der Gewerblichen Schule Waiblingen zusammengetroffen. Neben dem Dank für das bisher erreichte, standen auch die...
...weiter

Beim Wettrennen im Berufsbildungswerk Winnenden stellte sich klar heraus: Das Gewicht ist entscheidend. Das Siegerauto wog nur 351 Gramm und lag damit nur ein Gramm über dem Mindestgewicht. Für die sechs Meter benötigte das Auto...
...weiter

In diesem Jahr feiert die GSWN „25 Jahre Fachschule für Technik“.
Hier finden Sie dazu ein paar Impressionen .
...weiter

Studierende der Universität Stuttgart erproben digitale Schulstunden am Technischen Gymnasium Waiblingen - noch freie Plätze in Tabletklassen zum Schuljahr 2019/20
Im Schuljahr 2019/20 werden am Technischen Gymnasium in...
...weiter
Auch in diesem Jahr konnten die sechs Klassen des Ausbildungsberufes Anlagenmechaniker SHK ihren Unterrichtsort wechseln und eine Messe ihres Handwerkes besuchen. Die Messe ISH in Frankfurt am Main ist die Weltleitmesse für die...
...weiter

Regisseur, Produzent und Ex-Schüler Christian Haas diskutiert mit Schülern über seinen Erstlingsfilm „Manou – flieg’ flink!“
...weiter

Ausstellung der Modellflieger-Gemeinschaft Aspach - Airbus-A-380-Modell als internationales Schulprojekt
...weiter

Getreu diesem Motto ging die Studienfahrt 2018 nach Nordengland. Von Zeebrügge setzten wir mit der Fähre über Nacht nach Hull über. Erster Stopp war die historische Stadt York mit ihrem „Harry-Potter-Flair“ (Zitat einiger...
...weiter

Der frühere Gewalttäter und heutige Autor Sascha Bisley zu Besuch an der Gewerblichen Schule Waiblingen
...weiter

In Zeiten des schnellen digitalen Wandels ist ein steter Blick über den Tellerrand sicherlich kein Fehler, weshalb sich Ende Januar ein Teil der Projektgruppe Digitalisierung der GSWN auf den Weg zur Messe LEARNTEC nach...
...weiter