Berufsschule in Teilzeit - Holztechnik
Ziel
- Bestehen der Berufsschulabschlussprüfung
- Gesellenprüfung - Gesellenbrief
- Möglicher Erwerb eines Zertifikates für die CNC/CAD-Fachkraft
Voraussetzungen
Abgeschlossene Ausbildung der einjährigen Berufsfachschule und 2-jähriger gültiger Ausbildungsvertrag.
Grundlagen
- Arbeiten in Lernfeldern, Projektarbeiten, labortechnische Erprobungen und Versuche
- Fundierte Ausbildung in berufsfachlichen und allgemeinbildenden Kompetenzen
- Vermittlung verschiedener Kompetenzen wie selbstständige Projektplanung, - durchführung und Reflexion
Außerunterrichtliches
- Messebesuche
- Besuch Gestaltete Gesellenstücke in Stuttgart
Möglichkeiten der Zusatzqualifikation
Anmeldung
- Aufnahmeantrag
- Tabellarischer Lebenslauf
- Beglaubigte Abschrift des letzten Zeugnisses
- Gültiger Ausbildungsvertrag
Lernfelder (5-8) - 2. Ausbildungsjahr
Lernfelder (9-12) - 3. Ausbildungsjahr
Stundentafel
Pflichtbereich
- Religionslehre (ev, rk)/Ethik
- Deutsch
- Gemeinschaftskunde
- Kompetenzbereiche
- Wirtschaftskompetenz
- Berufsfachliche Kompetenz
- Projektkompetenz
Wahlpflichtbereich
- Stützunterricht
- Ergänzende Fächer, z.B.
- Computeranwendung
- Berufsbezogene Sprache