Für das kommende Schuljahr nehmen wir auch Schülerinnen und Schüler mit dem Profil Körperpflege im AVdual auf. Die Anzahl der aufzunehmenden Schülerinnen und Schüler und Lerngruppen bleibt wie bisher…
Für die Schüler*innen der Ausbildungsberufe Industriemechaniker*in, Verfahrensmechaniker*in und Werkzeugmechaniker*in ist der Unterricht in Robotertechnik fester Bestandteil des Laborunterrichts im 4.…
Für viele unserer Auszubildenden ist es Realität: Die Kundin oder der Kunde möchte etwas Individuelles und mit dem, was im eigenen Betrieb vorhanden ist, muss dann geschaut werden, wie dieser Wunsch…
Vier ganze Jahre lagen zwischen der Abfahrt am 22.05.2023 und dem letzten Besuch unserer Part-nerschule René-Pérrin in Ugine (Frankreich). Der Austausch findet im Rahmen eines Programmes des…
Pünktlich zum Schuljahresende und noch passend für die Bewerbung an den Fachhochschulen wurden an der Gewerblichen Schule Waiblingen die Schülerinnen und Schüler des Technischen Berufskollegs II mit…
Insgesamt 58 Schülerinnen und Schüler haben im September 2022 im Technischen Berufskolleg I begonnen. Nachdem einige sich während des Schuljahres entschieden, andere Wege einzuschlagen, und das BK…
Im Sommer wird von unserer Schule wieder eine Delegation von zwei Schülern mit Herrn Herter und Herrn Billes zu unserer Partnerschule nach Sierra Leone zu einem Arbeitseinsatz fahren. Der auf dem Hof…
Die United Methodist Church in Sierra Leone betreibt in Kooperation mit der Evangelischmethodistischen Kirche Deutschland und der Gewerblichen Schule Waiblingen fünf Berufsausbildungsstätten. Drei…
Rund 130 Berufsschülerinnen und Berufsschüler haben am Montag mit den schriftlichen Abschlussprüfungen in 2- bzw. 3-jährigen gewerblichen Ausbildungsberufen begonnen.
Aufgrund von Baumaßnahmen kommt es zwischen dem 12.05. (21 Uhr) bis 09.06.23 (5 Uhr) zu einer kompletten Streckensperrung zwischen Waiblingen und Bad Cannstatt.
Viel Zeit genommen haben sich die beiden CDU-Landtagsabgeordneten Siegfried Lorek und Christian Gehring für einen Besuch am Beruflichen Schulzentrum Waiblingen. Drei Stunden lang haben sie vor Ort…
Am 8.3.23 wurde die ganze Klasse M3VF2 der Verfahrensmechaniker (Kunststoff- und Kautschuktechnik) mit ihrem Klassenlehrer M. Geiger zu den Jubiläumstagen der Firma Arburg nach Loßburg im Schwarzwald…
Seit Anfang Februar steht das Teilnahmevideo der Klasse 1BFK1 (Einjährige Berufsfachschule Körperpflege) für den Wettbewerb des Fachverbandes Friseur und Körperpflege – Thema: Curly Hair Style –…
Zuerst war er Punk, dann radikalisierte sich Ingo Hasselbach im Gefängnis und wurde zum Neonazi. Der rassistische Anschlag auf zwei Wohnhäuser im schleswig-holsteinischen Mölln, die von türkischen…
Bei der Lossprechungsfeier der Kreishandwerkerschaft Rems-Murr wurden am 20.03.23 im Backnanger Bürgerhaus insgesamt 167 Gesellen von ihren Ausbildungspflichten losgesprochen. Davon absolvierten die…
Das Kammertheater in Stuttgart ist die kleine Schwester des Staatsschauspiels. Eine Bühne mit Raum für Experimente! Für neue Inszenierungen, Versuche und ganz viel Improvisation. So etwas ist auch das…